Bildergalerie, Historie, LAGE, Freizeit-Tipps

Hier geben wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf Ihren Aufenthalt bei uns. 
Die Insel bietet viel Abwechslung und unser Ferienhaus in Strandnähe schafft einen gemütlichen Wohnkomfort. Besuchen Sie die schöne Insel und lassen Sie sich durch unsere Bilder von Borkum überzeugen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem voll ausgestatteten Ferienhaus am Meer!
 
Von den gleichzeitig kurz nach 1900 erbauten Häusern auf der von-Frese-Straße ist das Haus Nr. 8 eines der wenigen, die annähernd in ihrer ursprünglichen Form, ohne nennenswerte Umbauten erhalten geblieben sind. Von 2010-2012 haben umfangreiche Renovierungsarbeiten stattgefunden, welche diese alte Struktur belassen haben. Lediglich die vorhandene, fensterlose Küche wurde in die bereits vorhandene, borkumtypische Sommerküche verlegt und einen späteren Anbau mit einem kleinen Bad und separater Toilette zu einem geräumigen und modernen Bad umfunktioniert. Somit wurde ein Ferienhaus für große und kleine Piraten geschaffen.

Das Ferienhaus „Zum Glück“ befindet sich an der von-Frese-Straße, etwa 10 Fußminuten vom Stadtzentrum (Bahnhof) entfernt. Die von-Frese-Straße ist eine der schönsten und ruhigsten Straßen Borkums (keine Durchgangsstraße, sondern Sackgasse, die an der Strandpromenade am Südstrand bei den Sonnenterrassen mündet). Im Sommer für den Autoverkehr gesperrt, führt sie direkt auf die Wandelbahn zwischen Süd- und Hauptstrand. Das Haus ist ca. 300 m vom Strand entfernt. In wenigen Minuten erreicht man die „Bürgermeister-Kieviet-Promenade“ mit der alten Hotelsilhouette, dem Musikpavillon und den charakteristischen „Milchbuden“ sowie das Freizeitbad „Gezeitenland“, den neuen Kletterpark und die Kulturinsel.

Neben den tollen Stränden und der gesunden Salzluft mit Hochseeklima bietet Borkum schier unendlich Freizeitaktivitäten wie z. B. 

- Schwimmen, Windsurfen, Kiten, Segeln ... tollen Outdoor-Sport in der Natur
- Sandburgen bauen, Drachen steigen lassen
- Wattwanderungen auch mit fachkundigen Führungen
- Reitkurse, Ausritte in den Dünen und am Strand
- Erlebnisbad für entspannte Momente und Erholung in der Saunawelt und     
   Wellnessbereich 
- Flow Rider, in dem ein Wasserstrudel über eine künstliche Welle schießt und         
   dadurchSurfen ermöglicht (integrieArt im Erlebnisbad)
- Kletterpark für sportliche Touren in luftiger Höhe
- Radfahren und Wandern auf ca. 130 km markierte Wander- und Radwege
- Reiten und Ausflüge auf dem Pferderücken durch Dünen und über den Strand
- Thalasso-Bewegungs-Parcours
- Strandgymnastik
- Kino
- Veranstaltungen in der Kulturinsel (Theater, Konzerte, Künstler ...)
- Windsurfen oder Kiten
- Geocaching, eine moderne Art der Schnitzeljagd
- Heimatmuseen besuchen
- Malkurse 
- Kutschfahrten über die Insel z. B. zu den Seehunden oder zum Ostland mit   
   Zwischenstopfür eine Teezeit und ein leckeres Stück Kuchen, Waffeln oder z.B. „dicke 
   Milch mit Zimt und Zucker ...
- Yoga
- Besichtigung des Nationalpark-Schiff Feuerschiff BORKUMRIFF
- Spielinsel als Spielspaß für unsere kleinen Gäste bei schlechtem Wetter
- Angeln
- gut schlemmen in der abwechslungsreichen Gastronomie auf Borkum
- Teezeremonie in einem der gemütlichen Teestübchen
- Besichtigung der Leuchttürme
- Ausflüge mit dem Schiff zu den Nachbarinseln oder Seehundbänken
- Shopping in der Stadt
- Rundflüge
....
Sie sehen die vielen Möglichkeiten.
Wir sind schon seit den 70er Jahren vielfach Gast auf Borkum und kennen keine Langeweile!

weitere Erkenntnis aus den Aufenthalten
Auf Borkum gibt es kein schlechtes Wetter sondern nur die falsche Kleidung!
Wir empfehlen Gummistiefel und den Ostfriesennerz für regnerische Tage